Schwimmen

news termine zeiten trainer masters vorstand antraege

 

 

Protokoll 19. Nikolausschwimmen 2024 online!

Nikolaus2

Protokoll

Protokoll DSV7

Meldeergebnis

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Im Calypso-Bad findet das Vereinstraining wie folgt statt: 

 

Montag:  14.30-16.00
Trainingsgruppe von Cäsar
18.00-19.30 Leistungsgruppe von Didi 
Dienstag:   17.30-18.30 Schwimstars-Gold von Toni
19.30-21.00 Trainingsgruppe von Sabrina
Mittwoch: 19.00-20.30 Leistungsgruppe von Didi 
Donnerstag: 16.00-17.30 Schwimstars-Gold von Toni

 

Folsterhöhe:   Schwimmkurse für Anfänger und unsichere Schwimmer 

 

Die geltenden Hygieneregeln sind einzuhalten. Dazu werden euch die Trainer vor Ort informieren. 

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Schluss mit Wintergrau – jetzt wird´s wieder bunt!

Der Schwimmvorstand wünscht Euch, liebe Vereinsmitglieder und Wasserratten, eine schöne Frühlingszeit. 

Wir hoffen, dass der längste Teil der wasserfreien Zeit hinter uns liegt und wir uns bald wieder im Schwimmbad – drinnen oder draußen – treffen können. 

 

Ein herzliches Dankeschön für Eure Vereinstreue, wir vermissen Euch!

Euer Schwimmvorstand

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, 

wir wünschen Euch und den Menschen, die Euch am Herzen liegen, eine besinnliche Weihnachtszeit und viel Zuversicht und Freude in 2021. Im nächsten Jahr schwimmen wir bestimmt wieder miteinander … 

  

Alles Gute 

Euer Schwimmvorstand

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

 

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,

aufgrund der aktuellen COVID 19-Situation dürfen momentan weder Vereins- noch Mannschaftssport stattfinden und die Schwimmbäder sind wieder geschlossen, so dass wir Euch leider kein Vereinstraining anbieten können.
Sobald sich die Situation ändert, werden wir Euch auf unserer Homepage darüber informieren.
Herzliche Grüße und bleibt gesund

Euer Schwimmvorstand

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

atsv-logo-sw

Die Schwimmabteilung des ATSV Saarbrücken ist sowohl in der Nachwuchsarbeit, als auch im Masters- Bereich einer der führenden Vereine im Saarland. Sowohl Schwimmen im Breitensport als auch im Leistungssport haben hier Tradition. In den letzen Jahrzehnten stellte der ATSV zahlreiche Kaderschwimmer, die im Saarland und auf nationaler Bühne Erfolge feiern konnten. Clemens Weins und Lucien Haßdenteufel sind zwei Saarlandrekordhalter im Schwimmen des ATSV.

 

 

 

 

MaPo2015-2

Bild: Die Damen- und Herrenmannschaft des ATSV Saarbrücken beim Mannschafspokal 2015

Im Nachwuchsbereich hat der ATSV einige Jugendsaarlandmeister. Doch auch als Team ist der ATSV im Saarland ganz vorne. Beim jährlichen Mannschaftspokal, bei dem die saarländische Vereine als Mannschaft gegeneinander schwimmen, gehört der ATSV schon traditionell seit Jahrzehnten zu den Topvereinen, die um den Titel ringen. Dies gelingt nur durch eine Starke Basis von guten Vereinsschwimmern sowohl im Nachwuchsbereich, als auch bei den „Oldies“.

Die Masters in unserem Verein haben sich in den letzten Jahren zum Kern des saarländischen Master-Teams entwickelt. Auch wenn der Spaß am Sport im Alter im Vordergrund steht, spornen sie sich immer wieder mit neuen Bestzeiten und Rekorden an.