Die SSG Saar hat bei den 45. Deutschen Meisterschaften „Kurze Strecken“ vom 14. bis 16. Juni 2013 in Sindelfingen hervorragend abgeschnitten.
Zu gleich zwei Deutschen Rekorden schwammen die verschiedenen Staffeln der SSG aus dem kleinsten Flächenland.
Die 4x 100m Freistil mixed Staffel in der Besetzung Beate Kern, Ernst Denzer, Jutta Kratz und Rolf Arnold (Altersklasse 200) siegte in 4:22,05 und über 4x100m Freistil der Männer ebenfalls in der Altersklasse 200 gewannen weit vor der Konkurrenz Thorsten Kassebeer, Rolf Arnold, Dieter Hack und Frank Weber in 4:08,66.
Ebenfalls Deutsche Meister wurden Beate Kern, Thomas Mayer, Ernst Denzer und Jutta Kratz. Über 4x50m Lagen mixed in der AK 200 siegten sie in 2:12,70 sowie Kristina Beinhauer, Ernst Denzer, Jutta Kratz und Rolf Arnold in der AK 200 über 4x50m Freistil mixed in 1:56,40.
Über 4x50m Brust der Männer in der AK 200 gewannen Frank Krein, Thomas Mayer, Rolf Arnold und Georg Günther in der Zeit von 2:22,46.
Einen Deutschen Vizemeistertitel errangen Rolf Arnold, Thomas Mayer, Dieter Hack und Ernst Denzer über 4x50m Lagen männlich in der AK 200 in 2:09,75. Die gleiche Platzierung erreichten in der AK 100 über 4x50m Brust der Frauen in 2:39,73 Katharina Wollny, Juliane Wagner, Miriam Fritzen und Beate Kern sowie in der AK 160 über 4x50m Freistil der Frauen in 2:01,41 Beate Kern, Jutta Kratz, Petra Weber und Kristina Beinhauer.
Einen dritten Platz belegten in der AK 200 über 4x50m Brust der Frauen Claudia Bönisch, Daniela Wolter, Britta Zürcher und Sigrid Schönhofen in 2:56,80.
Auch in den Einzelrennen konnten die Saarländer wie in den vergangenen Jahren überzeugen.
Ernst Denzer war wie gewohnt der Sprintstar des Teams. In der Altersklasse 55 bis 59 siegte er über 50m Freistil in 27,78. Er schlug dabei den Weltmeister von 1975 und 2-fachen Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Peter Nocke.
Eine Silbermedaille gewannen jeweils Georg Günther über 50m Rücken in der AK 45 in 31,43 und Dieter Hack über seine Lieblingsstrecke 200m Lagen in der AK 55 in 2:48,26.
Zu Bronze über die gleiche Strecke kamen Rolf Arnold (AK50) in 2:34,78 und Michael Conrad (AK60) in 3:09,66. Dritte Plätze erreichten ebenfalls Rolf Arnold über 100m Schmetterling in 1:08,72 und der jüngste Schwimmer im Team Martin Klein in 1:06,49 über 100m Rücken in der AK 30. Die Damen wollten den Herren in nichts nachstehen. Kristina Beinhauer erreichte über 100n Schmetterling in der AK 35 in der Zeit von 1:12,98 sowie Sigrid Schönhofen über 100m Brust AK 50 in der Zeit von 1:32,85 ausgezeichnete dritte Plätze.
Katarina Wollny erreichte über 50m Rücken in der AK 35 einen dritten Rang in 39,55.
Beate Kern die Garantin des Erfolgs von zahlreichen Staffeln war, holte über 100m Brust in der AK 35 in 1:21,77 sich noch eine bronzene Einzelmedaille.
Fazit: Mit 6 Goldmedaillen sowie 4 mal Silber und 7 mal Bronze konnte das Team aus dem Saarland seine Position im Vergleich zu den großen Verbänden stärken. Die vom Saarländischen Schwimmbund in den letzten Jahren geleistete Förderung und signifikante Verbesserung der Trainingsbedingungen für die älteren Leistungssportler zahlt sich aus.